Evangelische Kirchen in Lankwitz

Willkommen im Pfarrsprengel Lankwitz

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN


Hier auf der Startseite finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Veranstaltungen!
Eine Gesamtübersicht finden Sie im jeweiligen Bereich unserer vier Gemeinden!
Und natürlich in unserer gemeinsamen Zeitung "Kirchenfenster"!

TRANCENDANCE – Tanz mit der Orgel

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Freitag, 23. Mai 2025, 19:00 Uhr

Es wird wieder getanzt! 

Am Freitagabend öffnet sich der Raum der Dreifaltigkeitskirche erneut für ein außergewöhnliches Konzert- und Tanzerlebnis. Klassik und Moderne treffen aufeinander, wenn die einzigartige Atmosphäre und Akustik des markanten Backsteinbaus im Herzen von Lankwitz die vermeintliche Grenze zweier musikalischer Welten verschmelzen lässt: die Welt der Orgel und die der elektronischen Musik. Denn durch eine spezielle Schnittstelle kann die Orgel in der Dreifaltigkeitskirche neben den traditionellen auch elektronische Klänge erzeugen.

Das Klangerlebnis schafft der in Berlin lebende Pianist, Produzent und Komponist Benjamin Geyer. Zwischen Jazz, Improvisations- und elektronischer Musik erfindet er unter dem Pseudonym BernsteinZimmer klassische Orgelmusik für sich neu.

Das etwa 60-minütige Konzert auf der MIDI-Orgel beginnt um 19 Uhr und mündet direkt in ein DJ-Set. Ein Erlebnis zum Schweben und Tanzen für alle Generationen.


 

 

Generationen entdecken die Dreifaltigkeitskirche

Hauptportal der Ev. Dreifaltigkeitskirche - Lankwitz

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Kreativtag für Jung und Alt | Kirchenerkundung

Kennst du die Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz?
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es im Kirchturm aussieht oder wie es sich anfühlt, auf der Kanzel zu stehen? 

Am Samstag, dem 24. Mai, laden wir alle Kinder und Seniorinnen und Senioren ein, diese und viele weitere spannende Fragen bei einem Entdeckungstag in der Dreifaltigkeitskirche zu beantworten!

In verschiedenen Stationen werdet ihr die Kirche auf spielerische und kreative Weise entdecken. Ihr könnt euch entweder allein anmelden und neue Kinder und Seniorinnen/Senioren kennenlernen oder euch mit einer Begleitperson wie euren Großeltern zusammen anmelden.

Meldet euch bis zum 12. Mai 2025 an.

Weitere Infos und Anmeldung:

- Marlene Bro, kinderdontospamme@gowaway.lankwitzer-kirchengemeinden.de

- Ines Richter, richterdontospamme@gowaway.lankwitz-kirche.de

Wir freuen uns auf euch! 


 

 

Himmelfahrtsgottesdienst mit Gospel Motion

Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Donnerstag, 29. Mai 2025, 11:00 Uhr

Piano: Christian Prüfling
Musikalische Leitung: Antje Ruhbaum

Liturgie und Predigt: Pfarrerin Viola Türk

---

Im Anschluss Bratwurst und Getränke
 


 

Tanz mit an Himmelfahrt!

Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Mittanzveranstaltung mit den Lankwitzer Tanzgruppen:
Leichte Tänze unter professioneller Anleitung zum spontanen Mittanzen, ob einzeln oder zu zweit, Volkstänze im Paar und im Kreis, Line Dance, orientalische, afrikanische und gesungene Tänze mit Elfi und Detlef Becker, Angela Bergmann, Regina Jäger, Jeanette Kirsch und Antje Ruhbaum.

Bitte bequeme Kleidung und Schuhe zum Tanzen mitbringen.
Eintritt frei, Spende zum Pausenbüfett willkommen.

Anmeldung:
www.kirchenkreis-steglitz.de/pop oder
Mobil-Tel. (01 77) 8 52 51 49


 

Sprengelradtour

Samstag, 7. Juni 2025

1-mal monatlich, samstags - Strecke: 30–40 km

Treffpunkt und Anmeldung:
Bitte erfragen bei Gisela Lemm
über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde


 

Helferinnen und Helfer gesucht!

Dreifaltigkeitskirchengemeinde

Wir suchen noch Menschen, die uns beim Projekt „Kühler Raum“ unterstützen!
Wann?
An einzelnen Tagen mit Hitzestufe 1 von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Was?
Die Kirche öffnen und vor Ort sein; keine medizinische Versorgung.

Es wird eine kleine Aufwandsentschädigung geben.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei Jakob Markus
(0174) 242 45 20 oder markus.jdontospamme@gowaway.stadtteilzentrum-steglitz.org bzw. mitmachendontospamme@gowaway.lankwitz-kirche.de

Ein Einführungsabend für Ehrenamtliche findet am Donnerstag, 12. Juni 2025 um 18:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt.


 

Lagerfeuersingen wird wiederbelebt

Paul-Schneider-Gemeinde
Freitag, 13. Juni 2025, ab 19:00 Uhr

Nach langer Pause dürfen Freunde des abendlichen Lagerfeuersingens aufatmen:

Die beliebte Gelegenheit, gesellige Kinder- und Volkslieder gemeinsam zu musizieren, lebt wieder auf. 

Kantorin Regina North und Pfarrer Stefan Aegerter laden zu Freitag auf die Kirchwiese ein. 

Bringen Sie bitte etwas zu einem gemeinsamen Abendbrot-Buffet mit, Getränke sind vorhanden. 

Alle Generationen sind singfähig. Darum geben wir dieser Veranstaltung gute Noten. 

Wir freuen uns auf Sie!
Regina North, Stefan Aegerter


 

“KUNST – KULTUR – KIRCHE”

Besichtigung der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit für die Evangelische Kirche – Friedhofslager Berlin-Neukölln

Veranstaltungsreihe im Pfarrsprengel Lankwitz
Dienstag, 17. Juni 2025, 14:00 Uhr

Treffpunkt: S-Bhf. Lankwitz

Anmeldung: 
Ines Richter: 030 774 92 86 oder seniorenarbeitdontospamme@gowaway.lankwitz-kirche.de
Gisela Lemm: über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde


 

 

Mittsommerkonzert mit geselligem Ausklang

Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Samstag, 21. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ort: Saal und Garten

Gospelsongs gesungen und im Bläsersound, sommerliche Melodien und Lieder zum Zuhören und Mitsingen. 

Es musizieren der Bläserchor der Dorfkirchengemeinde Lankwitz (Leitung: Martin Haesner) und Gospel Motion (Leitung: Antje Ruhbaum, Piano: Christian Prüfling). 

Im Anschluss herzliche Einladung zu Getränken und Imbiss im Garten.
Eintritt frei, Spenden und Beiträge zum Büffet sind willkommen!


 

 

4-Tages-Radtour

Pfarrsprengel Lankwitz
23. bis 26. Juni 2025


Lenzen/Elbe und Umgebung

Information und Anmeldung:
Gisela Lemm, Kontakt: über die Küsterei


 

 

Unterstützung und Pflege – Welche Hilfen gibt es in meinem Kiez?

Café Sammeltasse
Mittwoch, 25. Juni 2025, 18:30 Uhr

 Informationsveranstaltung im Café Sammeltasse

Der Diakonieverein Lankwitz lädt ins Café Sammeltasse zu einer Informationsveranstaltung ein. Wenn wir älter werden, kann es sein, dass wir manches nicht mehr so gut allein können. Auch wenn es zunächst unangenehm ist – wir merken, dass uns eine helfende Hand guttun würde.

Bloß:
• Wo finden wir die?
• Und was gibt es da alles?
• Wer kann uns einen Weg durch den Dschungel der Angebote zeigen?

Mit dieser Informationsveranstaltung will der Diakonieverein Lankwitz einen Anfang machen und auf verschiedene Hilfs- und Unterstützungsformen hinweisen.

Es informiert Mathias Wirtz,
Alterswissenschaftler und Projektleiter der Diakonie-Haltestelle Lankwitz.

Bitte melden Sie sich an unter 030 - 774 20 29 (Café Sammeltasse)


 

Familienfreizeit nach Waldsieversdorf

Badesee vor dem Gästehaus

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Freitag, 27. - Sonntag, 29. Juni 2025

Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen zu einem Wochenende im CVJM-Gästehaus in idyllischer Lage mit Badesee, Spiel- und Grillplatz direkt vor der Tür.

Wie immer bieten wir ein entspanntes Programm für Groß und Klein mit Spielen, Basteln, Wandern nach Buckow, Kleinbahnfahren und vielem mehr. Am Abend
dürfen eine Gutenachtgeschichte und ein Lagerfeuer nicht fehlen. Am Sonntag feiern wir gemeinsam einen Familiengottesdienst unter freiem Himmel.

Kosten für zwei Übernachtungen pro Person ab 3 Jahren: 44 €.
Anreise individuell mit Bahn/Bus oder Fahrgemeinschaften im Auto.

Die Verpflegung organisieren wir wieder selbst. Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Auflistung aller benötigten und einzukaufenden Lebensmittel sowie die Einteilung in „Küchendienste“. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sich jede Familie beteiligt. 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 1. Juni 2025!

Weitere Infos und Anmeldung:
Marlene Bro, kinderdontospamme@gowaway.lankwitzer-kirchengemeinden.de

Pfarrerin Elisabeth Schaller


 

 

Sommerkonzert im Dorf - „Erschallet, ihr Lieder“

Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Sonntag, 29. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ort: Dorfkirche Lankwitz

Chormusik aus vier Jahrhunderten
Dorfkantorei, KinderChörchen, Ensemble PrimaVista u.a.
Musikalische Leitung: Regina North


 

Tagesfahrt: Mit dem Fahrgastschiff von Lychen nach Himmelpfort

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Dienstag, 1. Juli 2025

Am Dienstag begeben wir uns auf eine sommerliche Tagestour. Zunächst fahren wir mit dem Reisebus nach Lychen, einer von zahlreichen Seen umgebenen Kleinstadt und „staatlich anerkannter Erholungsort“.
Zur Mittagszeit geht es in ein idyllisches Waldhotel am Zenssee. Zum Grillbuffet im Freien erhält jeder ein Schweinekammsteak und eine Rostbratwurst „Thüringer Art“ vom Holzkohlegrill. Dazu gibt es mehrere Salate, frisches Brot und Obst. Gut gestärkt brechen wir dann auf zu einer ca. 2,5 Stunden dauernden Dampferfahrt: vom Lychener Stadtsee, über den Großen Lychensee, die Woblitz (mit dem Dampfer durch den Wald!), den Himmelpforter Haussee, die Schleuse Himmelpfort und den Stolpsee.

Von dort über die Havel nach Bredereiche und zurück nach Himmelpfort.

Ausstieg ist direkt an der Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters von Himmelpfort. Es bleibt Zeit für den Besuch der Klosterkirche und der „Weihnachtsmann-Stube“. Von dort holt uns dann der Reisebus für die Rückfahrt nach Berlin ab.

Weitere Informationen:
- Abfahrt: 9:00 Uhr, Rückkehr: ca. 19:10 Uhr.
- Fahrt mit dem Reisebus, Grillbuffet, Schifffahrt von Lychen nach Himmelpfort.
- Preis pro Person: 79,50 €.

Eine Anmeldung ist erforderlich:
Ines Richter unter 030 - 774 92 86 oder seniorenarbeit@lankwitz-kirche.de


 

Kunterbunt | Ein Musical über Toleranz und für ein Miteinander

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Sonntag, 6. Juli 2025, 15:00 Uhr

Es singt und spielt der Lankwitzer Kinder- und Jugendchor und Band

Musikalische Leitung:
Jana Czekanowski-Frankmar
Szenische Einstudierung:
Viola Türk
Text von Viola Türk, Musik von Markus Voigt und Jana Czekanowski-Frankmar.


Anschließend Sommerfest und Andacht
Es singen die Goldkehlchen und der Chor der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde


 

Sommerkonzert mit Canto Allegro Berlin

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Sonntag, 6. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: Großer Saal

Musikalische Leitung: Katrin Pinkert

Eintriff frei!


 

„Mit dem Fahrrad durch Wales“ - Diavortrag

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 Uhr

Der Seniorentreff der Dreifaltigkeitsgemeinde lädt herzlich ein zu einem Diavortrag über Wales von Hans Neumann.

Anhand beeindruckender Fotos und spannender Geschichten wird uns Herr Neumann wieder gedanklich mit auf Reisen nehmen. Am Donnerstag beginnen wir im Kleinen Saal mit einer Tasse Kaffee und Keksen, der Vortrag startet gegen 15:30 Uhr. 

Anmeldung und Information:
-
Kostenbeitrag: 2 €.
- Wir bitten zur besseren Planung um Anmeldung:
Ines Richter unter 030 - 774 92 86 oder seniorenarbeit@lankwitz-kirche.de


 

Sprengelradtour

Samstag, 12. Juli 2025

1-mal monatlich, samstags - Strecke: 30–40 km

Treffpunkt und Anmeldung:
Bitte erfragen bei Gisela Lemm
über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde


 

Kindererlebnistag – „Ein Blatt an Gottes Baum“

Wir freuen uns alle auf die Sommerferien – und laden zu einem coolen Auftakt ein! 

Am Donnerstag, dem 24. Juli, von 14:00 bis 20:00 Uhr laden wir alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren herzlich in die Paul-Schneider-Gemeinde ein – zum Kindererlebnistag unter dem Motto „Ein Blatt an Gottes Baum“.

Freut euch auf einen lebendigen Nachmittag auf dem schönen Außengelände der Paul-Schneider-Gemeinde mit spannenden Geschichten, verschiedenen Aktionen, Kreativem, Spielen, Musik und einem gemeinsamen Abendessen. Wir entdecken, was es bedeutet, ein Blatt an Gottes Baum zu sein.

Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch und eure Freunde an!

Es freuen sich auf euch Stefan Aegerter, Saari Olschewski und Marlene Bro.

Zum stimmungsvollen Abschluss ab 19:00 Uhr sind auch die Eltern herzlich willkommen:
Am Lagerfeuer mit Stockbrot lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Ende ist gegen 20:00 Uhr.

Weitere Infos und Anmeldung

Marlene Bro, kinderdontospamme@gowaway.lankwitzer-kirchengemeinden.de


 

Segel-Woche in den Niederlanden

(für Jugendliche von 13 - 17 Jahren)

URLAUBSREIF?

Auch in diesem Jahr gibt es eine Sommerreise für Jugendliche zwischen 13 und einschließlich 17 Jahren. Es sind noch Plätze frei!

Vom 25. Juli bis 01. August segeln wir entspannt auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden auf dem luxuriösen Schiff „Soeverein“. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Skipper begleiten uns und werden uns das Segeln ein bisschen zeigen. Die meiste Zeit aber haben wir einfach die Gelegenheit, die Sonne, die Meeresluft und unsere Gesellschaft zu genießen.

Was erwartet die Jugendlichen?

- ein luxuriöses Segelschiff mit viel Platz

- Sonnen und Entspannen an Deck mit Freunden

- verschiedene Workshops

- Ein bisschen Segeln (keine Vorkenntnisse nötig)

- jeden Nachmittag ein anderer Ort zum Entdecken

- Kabinen mit eigenem Bad

- tolle Teilnehmende und tolles Team

Verantwortliche:

David Stephani (Diakon in der Region Lankwitz), Natalie Loepke (Jugendmitarbeiter:in in Petrus-Giesensdorf), Georgia Washington (Gemeindepädagogin in der Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde) und Team

Kosten: 675€

► Weitere Infos und Anmeldungen

Bitte leiten Sie die Info an Ihre Kinder weiter.
Wir freuen uns über jede weitere Anmeldung.
Freund:innen Ihrer Kinder dürfen sich natürlich auch gerne mit anmelden.


 

 

Familienfreizeit im Kloster

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Donnerstag, 31. Juli - Sonntag, 3. August 2025

Das evangelische Gethsemanekloster in Goslar, sonst der Stille und Kontemplation verpflichtet, öffnet seine Pforte für Familien mit Kindern.

Es gibt Stille und Meditation für Erwachsene und geistliche Impulse und Stundengebete auch für Kinder oder mit Kinderbetreuung. Musik, kreative Einheiten, Spiel, Freizeit und ein Lagerfeuer am Abend runden den Tag ab.

Geschlafen wird auf Matratzenlagern in der alten Sommerscheune oder im Zelt.
Für die Verpflegung sorgt die Klosterküche mit ihrer leckeren vegetarischen Vollwertkost.

Infos und Anmeldung:
Pfarrerin Elisabeth Schaller, E-Mail: schallerdontospamme@gowaway.kirchenkreis-steglitz.de
Mobil-Tel. (01 76) 20 97 21 73
oder www.gethsemanekloster.de

Pfarrerin Elisabeth Schaller


 

Es geschah bei Nacht

Gottesdienste unter freiem Himmel an der Feuerschale, immer samstags, 19:00 Uhr:
 

Paul-Schneider-Gemeinde
Samstag, 2. August 2025, 19:00 Uhr
auf der Wiese

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Samstag, 9. August 2025, 19:00 Uhr
auf der Wiese

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Samstag, 16. August 2025, 19:00 Uhr
im Pfarrgarten hinter dem Gemeindehaus

Pfarrerin Miehe-Heger und Pfarrerin Schaller erzählen biblische Geschichten von besonderen Nächten.


 

Sprengelradtour

Samstag, 2. August 2025

1-mal monatlich, samstags - Strecke: 30–40 km

Treffpunkt und Anmeldung:
Bitte erfragen bei Gisela Lemm
über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde


 

Zwei Konzerte der Steel City Choristers aus Sheffield

Steel City Choristers in der Bradford Kathedrale

Die „Steel City Choristers“ sind ein unabhängiger Kinder- und Erwachsenenchor, der die alte englische Chortradition fortsetzt. Er singt bis zu 50-mal im Jahr in einer Vielzahl von Kirchen in Sheffield und darüber hinaus. 2020 aus dem „Sheffield Cathedral Chores“ gegründet, ist er heute eine florierende Wohltätigkeitsorganisation, die Menschen geistliche Musik aller Musiktraditionen zugänglich macht. Das Repertoire umfasst Stücke von William Byrd und Hubert Parry ebenso wie kraftvolle Motetten von Bruckner (steelcitychoristers.org.uk).

Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Dienstag, 5. August 2025, 18:00 Uhr
Ort: Saal
Buntes Sommerkonzert und Begegnung Lankwitz–Sheffield
Eintritt frei, anschließend Picknick auf der Rufuswiese.
Beiträge zum Büffet sind willkommen!

Am 5. August sind außerdem unterhaltsame Stücke, auch in kleinerer Besetzung, und ein Familienchor zu hören. Es wäre wunderbar, wenn dieser Abend durch Spontanbeiträge aus Lankwitzer Musikerinnen und Musikern oder Musikgruppen abgerundet würde.
Anmeldungen für diese Begegnung Lankwitz–Sheffield bitte an Martin Haesner.

• Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Donnerstag, 7. August 2025, 18:00 Uhr
Ein besonderes Chorkonzert
Eintritt frei, Spende für die Dachsanierung der Kirche erbeten!


 

Kinderreise „Unterwegs mit Wundermut“

Kirchenkeis Steglitz
Montag, 25.- Freitag, 29. August 2025

Kennst du schon den Wundermut? Wozu könnte er da sein? Was ist Mut? Wo sind Wunder?
Was steckt sonst noch so in mir, in dir und in der Welt?

Wir finden das gemeinsam heraus bei Spielen, Liedern, Ausflügen und kreativen Aktionen. Du kannst deine Freundinnen und Freunde mitbringen und auch neue kennenlernen.

Die Fahrt geht ins Gutshaus Petkus in Baruth (Mark) und richtet sich an Kinder von 8 bis 11 Jahren.
Die Kosten betragen 200 € pro Teilnehmenden, Geschwisterkinder zahlen 180 €.
Anmeldung bis zum 5. Mai 2025.

Wir freuen uns auf dich! Bei Schwierigkeiten können Sie sich bei uns melden.
Wir verabreden dann gern eine Kostenreduzierung. 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Stefanie Conradt, Mobil-Tel. (01 57) 88 72 69 24 oder
E-Mail: kinderundfamiliendontospamme@gowaway.kirchenkreis-steglitz.de


 

 

Innere und äußere Wege gehen | Pilgertage im Stift Gernrode

Kreuzgang | Stift Gernrode

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
1. - 4. September 2025

Einladung zu Tagen der inneren Einkehr im ehemaligen Damenstift St. Cyriakus in Gernrode in unmittelbarer Nachbarschaft zur ottonischen Kirche am Ort. Gemeinsame Meditationszeiten und Wanderungen auf dem angrenzenden Pilgerweg, Stille-, Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Kreatives bestimmen den Tag. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf Stille und Selbstreflexion einzulassen sowie die körperliche Fitness für kleine Wanderungen.

Kosten: ca. 360 € für Übernachtung und Vollverpflegung
Leitung: Sabine Plümer, Pilgerbegleiterin und Beauftragte für die Arbeit mit Älteren und Pfarrerin Elisabeth Schaller

Infos und Anmeldung: Pfarrerin Elisabeth Schaller
Kontakt:schaller@kirchenkreis-steglitz.de | (0176) 20 97 21 73


 

Einladung zur Gemeindefahrt

Paul-Schneider-Gemeinde
Samstag, 20. September 2025, Start: 9:00 Uhr

Der Fördererkreis unserer Gemeinde lädt herzlich ein zu einer Gemeindefahrt nach Brandenburg an der Havel. Unter der Leitung von Pfarrer Aegerter, der dort aufgewachsen ist, entdecken wir die Wasserstadt Brandenburg/Havel und tauchen ein in 1000 Jahre Stadtgeschichte, treffen Loriot in seiner Taufkirche und wissen von nun an, dass die Stadtgründungsurkunde von Berlin hier in der märkischen „Chur- und Hauptstadt“ liegt. Bei einer Dampferfahrt sehen wir die schönsten Seiten dieser alten Fischer- und Handelsstadt.

Anmeldung und Information:
Wann: Die Fahrt findet statt am Samstag, dem 20. September 2025
Wo: Start ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindehaus Belßstraße 88.
Kosten: Nichtmitglieder und Gäste zahlen 30 € pro Person. 

Verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
(030) 775 10 11 (Di./Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr)
kuestereidontospamme@gowaway.paul-schneider-gemeinde.de


 

Seniorenreise zum Ratzeburger See

Zusammen mit der Ev. Matthäusgemeinde Steglitz organisiert die Dreifaltigkeitsgemeinde vom 22. bis 26. September 2025 eine fünftägige Seniorenreise nach Bäk am Ratzeburger See. Wir wohnen im Christopherushaus der Diakonie direkt am Ratzeburger See.

Fußläufig sind der See mit Bade-Steg und Dampfer-Anlegestelle zu erreichen sowie die beeindruckende Landschaft des ehemaligen innerdeutschen, jetzt grünen Grenzstreifens.

Es werden gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge und Nachmittagsbeschäftigungen angeboten.

Information und Anmeldung:

Es gibt nur noch wenige Restplätze!

- Kosten: 595,00 € p.P.
- Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension
- Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus.
- Anmeldung: Ines Richter unter 030 - 774 92 86 oder seniorenarbeitdontospamme@gowaway.lankwitz-kirche.de


 

Geistesgegenwart und die „Unterscheidung der Geister“

Dreifaltigkeitskirchengemeinde
26. - 28. September 2025

Stilles Wochenende im Evangelischen Gethsemanekloster Goslar

„Hoffnung lässt nicht zuschanden werden, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den heiligen Geist, der uns gegeben worden ist.“ (Römer 5,5)

Impulsvortrag, gemeinsames Sitzen im Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Der Alltag der evangelischen Gethsemanebrüder ist von durchgehendem Schweigen und gemeinsamen Gebetszeiten geprägt. Das Schweigen dient einer vertieften Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit für das Wirken Gottes in allen Dingen.

Kosten: 116 € für Übernachtung und Vollverpflegung.
Infos und Anmeldung: Pfarrerin Elisabeth Schaller,
Kontakt:schallerdontospamme@gowaway.kirchenkreis-steglitz.de(0176) 20 97 21 73


 

Zentralküsterei Lankwitz

Zentralküsterin Birgit Mamerow
0152 59 43 43 32 (bis 14.00 Uhr)
Fax: (030) 774 12 08
zk [at] lankwitzer-kirchengemeinden.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y